Das ist ein Thema, bei dem sich die Geister scheiden. Kommt der Wunsch hinzu Suchmaschinenoptimierung – SEO genannt – zu betreiben, wird die Kluft zwischen den einzelnen Lagern noch größer. Noch dazu liegt es in der Natur der Sache, dass SEO im Internet stark vertreten ist. Wie auch wir, hat jeder seine ganz spezifische Herangehensweise zu diesem Thema.
Wie wir vorgehen, wenn wir Texte für Sie erstellen, möchten wir hier kurz vorstellen:
Zu Beginn festzulegen, wer mit den Inhalten des Textes angesprochen werden soll ist ein gutes Fundament auf dem aufgebaut werden kann.
Anschließend sollte geklärt werden welche Fragen die Zielgruppe hat und wie die dafür die passendsten Antworten oder Informationen geliefert werden können. Denn „Content is King.“
Alle gleichzeitig mit einem Text anzusprechen ist nicht empfehlenswert, daher versuchen wir mit Ihnen gemeinsam herauszufinden, wer ihr „Traumkunde“ ist. Und welche Fragen Ihn quälen.
Ein gutes Briefing entscheidend für die Qualität des Websitetextes. Die wichtigste Frage dabei ist, was das Lesen der Inhalte bei den Besuchern auslösen soll. Geht es darum zu informieren, Bedürfnisse zu wecken oder zu einem Kauf zu motivieren? Oder alles auf einmal? Eine Vielzahl von Studien zeigen, dass unsere Handlungen in erster Linie durch Emotionen bestimmt werden. Soll ein Text verkaufen, ist es um so wichtiger diese hervorzurufen und entsprechende Bedürfnisse zu wecken.
Lassen Sie uns herausfinden, welchen Nutzen Sie Ihren Kunden bieten können!
… oder SEO ist heutzutage in aller Munde. Doch was ist das überhaupt? In erster Linie geht es darum, in der Google Suche so weit oben wie möglich in den Suchergebnissen zu erscheinen. So steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Link zur eigenen Seite angeklickt wird. Google will in aller erster Linie eines: Antworten liefern.
Daher ist seine Seite mit passenden Schlüsselwörtern (Keywords) anzufüllen, nicht sinnvoll. Denn Google ist schlau und bewertet Inhalt einer Seite anhand einer Vielzahl an von Kriterien. Begonnen mit dem Titel und der sogenannten Metadescription der Website, die beide in den Suchergebnissen angezeigt werden. Stück für Stück werden Überschriften, Texte, aber auch Beschreibungen von Bildern – sogenannter Alternativtext – durchsucht und bewertet.
Dennoch gilt, dass es zum Schluss immer noch Menschen sind, die diese Inhalte konsumieren. Ist ein Text für ausschließlich für Suchmaschinen aufbereitet, liest sich aber so spannend wie ein Wörterbuch, wird schnell wieder auf den „Zurück“-Button geklickt und dass bestraft die Suchmaschine mit einer Herabsetzung des Rankings.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 2 months 18 days 6 hours | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
trx_addons_is_retina | 1 day | This cookie is used for checking if the user has a retina display. |